User Experience ist in aller Munde und wird fast schon inflationär genutzt.
Und leider ist das Wissen, was es wirklich bedeutet, SEHR SEHR klein.
Allgemeine UX Themen
Aus meiner Sicht wird heutzutage ein gutes Konzept als Grundlage guter User Experience sträflich vernachlässigt – dabei ist es das Herzstück für alles, was dem Konzept folgt.
Ein «Growth Designer» ist jemand mit einer UX-(Design)-Expertise, der auf Basis von Analytics Daten, Experimenten und UX-Metriken handelt und entscheidet.
Nutzer sind faul
Weil Menschen meist faul sind und am liebsten nicht nachdenken möchten, handeln sie nach Mustern, denken in Schubladen und möchten nicht überrascht werden.
Neben den wichtigen Themen der User Experience, wie Frustration, Verwirrung, kognitive Überlastung, Ineffizienz, Ineffektivität oder Inkonsistenzen (...), muss das Thema Performance eine der Top-Prioritäten sein.
Ganz klar:
Weil sie entweder nicht den Wert von »Growth« (oder des damit verbundenen Teams und Mindsets) kennen, noch nie etwas darüber gehört haben oder, noch schlimmer, meinen, sie könnten darauf verzichten.
In letzter Zeit ist mir verstärkt aufgefallen, dass die Wichtigkeit von UX zwar scheinbar verstanden worden zu sein scheint.
Stell dir vor du wechselst freiwillig den Job.
Im Gegensatz zu unseren Usern, die nach dem Bauchgefühl agieren (dürfen), musst du deine Entscheidungen für deinen E-Shop und den Content unbedingt auf Basis von Analysen treffen.









